
12
www.teejet.com
13
98-01388 R0
A+ Verschiebung
Verschiebung einer gespeicherten Referenzspur auf die aktuelle
Fahrzeugposition:
1. Drücken Sie das Symbol für NAVIGATIONS-
UND SPURFÜHRUNGSOPTIONEN
. Die
Navigationsoptionen werden angezeigt.
2. Betätigen Sie das Symbol A+ VERSCHIEBUNG
, um
die Referenzlinie auf die aktuelle Fahrzeugposition zu
verschieben.
A
Sollkurs
Um die Referenzlinie für den Sollkurs festzulegen:
1. Drücken Sie das Symbol für NAVIGATIONS-
UND SPURFÜHRUNGSOPTIONEN
. Die
Navigationsoptionen werden angezeigt.
2. Drücken Sie das Symbol für SOLLKURS
A
, um den Grad
des Sollkurses einzugeben.
3. Der Grad des Sollkurses wird über die Eingabemaske
festgelegt.
4. Wählen Sie:
►Annehmen
zum Abspeichern der Einstellungen
►Abbrechen zum Verlassen des Zahlenfelds ohne
Speichern
5. "Diese Referenzlinie benennen?"
Drücken Sie
►Ja – um eine Benennung einzugeben und
abzuspeichern.
►Nein – um eine automatische Benennung zu generieren.
Das Gerät beginnt nun mit der Anzeige von Navigationsdaten.
Zur Erstellung weiterer Sollkurslinien wiederholen Sie die oben
aufgezeigten Schritte.
Abbildung 1-6: Sollkurs
Sollkurs eingeben (Grad)
1 2 3
Löschen
4 5 6 <--
7 8 9
0 .
+/-
Abbildung 1-7: Leitlinie speichern
Diese Referenzlinie benennen?
Ja Nein
Abbildung 1-8: Spurführung folgen
Feldumfahrung
Um eine zu behandelnde Fläche festzulegen:
1. Fahren Sie zum Ausgangspunkt und passend zur Außenlinie
der Fläche.
2. Drücken Sie das Symbol für NAVIGATIONS- UND
SPURFÜHRUNGSOPTIONEN
. Die Navigationsoptionen
werden angezeigt.
3. Nach Beginn der Applikation, bei fahrendem Fahrzeug,
drücken Sie auf das Symbol für FELDUMFAHRUNG
.
4. Fahren Sie die Grenzlinien der Fläche ab.
5. Feldumfahrung abschließen:
►Fahren Sie in die am Startpunkt markierte Arbeitsbreite
ein. Der Feldumriss wird automatisch geschlossen (die weiße
Leitlinie wird schwarz).
►Drücken Sie das Symbol für FELDUMFAHRUNG
ABSCHLIESSEN
. Die Lücke zwischen der aktuellen
Fahrzeugposition und dem Startpunkt wird von einer geraden
Linie geschlossen.
6. Wählen Sie:
►Ja – um die umfahrene Behandlungsäche zu speichern.
►Nein – um die erstellte Behandlungsäche zu löschen.
Abbildung 1-9: Feldumriss wird aufgezeichnet
HINWEIS: Das Symbol für FELDUMFAHRUNG ABSCHLIESSEN
ist zunächst ausgegraut. Erst wenn eine Mindeststrecke
(fünf mal die Arbeitsbreite) zurückgelegt wurde, steht das
Symbol zur Erstellung der Außenlinie zur Verfügung.
Die Markierung einer Innenäche bzw. Unland erfolgt in der gleichen
Weise wie die Erstellung des Feldumrisses.
DETAILS: SPURFÜHRUNGSFUNKTIONEN
Abbildung 1-10: Feldumriss speichern - Feldansicht
Behandlungsäche = 14,45 ha
Behandlungsäche speichern?
Ja Nein
Abbildung 1-11: Markierung aller Flächen a/jointfilesconvert/1689300/bgeschlossen
Wird die Arbeitsbreite/Applikation während einer Ersten-
bzw. Äußeren-Umfahrung markiert, dann ist die Außenlinie
die Grenzlinie. Wird die Arbeitsbreite/Applikation bei einer
Zusätzlichen bzw. einer Umfahrung innerhalb der Fläche
markiert, dann ist die Innenlinie die Grenzlinie.
Über das Symbol FELDUMFAHRUNG ABBRECHEN
brechen Sie die aktuelle Feldumfahrung ab und kehren zum
bestehenden Feldumriss zurück (falls angelegt).
Über das Symbol FELDUMRISS LÖSCHEN
werden alle im
aktuellen Auftrag angelegten Behandlungsächen gelöscht.
Je nach Ihrer aktuellen Position, wird das Symbol INNERHALB
DER GRENZE
bzw. AUSSERHALB DER GRENZE in
der Statusleiste angezeigt, nachdem die Feldgrenze erstellt ist.
Komentarze do niniejszej Instrukcji